top of page
  • AutorenbildReLeaf

Tipps bei Beschwerden

Aktualisiert: 24. Apr.


Tipps bei Sportverletzungen

Kniebeschwerden beim Sport. Joggerin hält ihr Knie aufgrund Schmerzen

Legen Sie bei starken Schmerzen einen Sablenverband an, die Wirkstoffe werden verstärkt aufgenommen. Bei akuten Entzündungen helfen oft Kälteumschläge.







Tipps bei Bewegungsschmerzen

Frau entspannt sich mit Massagegerät nach einnahme von Cbd Öl

Bleiben Sie trotz Beschwerden mobil.

Bewegung tut Ihren Gelenken gut und stärkt die Muskeln.

Meersalzbäder lindern Rheuma und fördern die Beweglichkeit.






Tipps für einen gesunden Schlaf

Frau liegt im Bett im Tiefschlaf

Achten Sie auf regelmässige Schlafenszeiten .

Sorgen Sie tagsüber für genügend Bewegung.

Essen Sie nicht zu spät und trinken Sie abends keine

anregenden Getränke.

Kühle Zimmerluft wirkt positiv auf den Schlaf.






Tipps bei Schlafstörungen

Frau liegt im Bett und kann nicht gut schlafen

Machen Sie täglich einen 10-30 Minuten langen Abendspaziergang.

Gönnen Sie sich eine wenig anspruchsvolle Bettlektüre.

Entspannen Sie sich vor dem Zubettgehen mit einer harmonisierenden Tasse Tee.

Atemübungen wie auch Meditation führen zu harmonischer Entspannung.



 


Tipps zur Entspannung

Frau praktiziert meditative Übung & Yoga

Gewöhnen Sie sich regelmäßige Schlafzeiten an.

Legen Sie öfters Pausen ein und machen Sie kleine Entspannung / Bewegungsübungen.

Beenden Sie zwei Stunden vor dem Zubettgehen Ihr Programm.



 


Tipps bei Stimmungsschwankungen

Steine am Sandstrand zur entspannung

Nutzen Sie die verbesserte Stimmungslage für Aktivitäten

Bewegen Sie sich an der frischen Luft und ernähren Sie sich ausgewogen.

Beruhigen Sie das Nervensystem mit harmonisierenden Tees



 

Gesundheitstipp der Saison

Naturlandschaft mit entspanntem Sonnenschein

Viele verspüren jetzt den Wunsch, ihren Körper von Schlackenstoffen zu befreien. Diese haben sich im Sommer durch üppige Ernährung, Koffein-, Alkohol,- oder Nikotinkonsum und zu wenig Bewegung eingelagert.


Entschlacken – das ist eigentlich nichts Anderes, als den Stoffwechsel anzuregen. So reinigen Sie Ihren Körper von innen: u.a. mit Bewegung an der frischen Luft, Schwitzen in der Sauna, pflanzlichen Entschlackungsprodukten, die Leber-, Darm- und Nierenfunktion anregen, ausgewogener ballaststoffreicher Ernährung und viel Schlaf. Frisch und voller Energie kann dann der Winter kommen!


43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page